glutenfreies Südtiroler Bauernbrot

"Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat." – Nobelpreisträger Jaroslav Seifert, 1901-1986
Brot und Salz sind als symbolhaftes Geschenk in vielen Ländern ein Brauch, der bei unterschiedlichen Gelegenheiten gepflegt wird. Anlässe sind unter anderem der Besuch von willkommenen Gästen, der Einzug in eine neue Wohnung oder der Eintritt in den Ehestand. Verschenkt werden Brot und Salz aus verschiedenen Anlässen:zur Hochzeit für ein dauerndes Bündnis zwischen den Eheleutenzum Einzug in ein Haus oder eine Wohnung, um Sesshaftigkeit, Wohlstand und Fruchtbarkeit zu wünschen, häufig verbunden mit dem Vers „Brot und Salz, Gott erhalt’s“Brot und Salz werden in Norddeutschland und Böhmen einem Neugeborenen in die Windel gelegt. In Siebenbürgen dienten Brot und Salz dem Schutz vor Wetterdämonen. Mit Brot und Salz werden traditionell Gäste als Zeichen der Gastfreundschaft willkommen geheißen.
Zutaten
400 g glutenfreies Mehl hell ( Schär Universal)
400 g glutenfreies Mehl dunkel ( Schär Rustikal)
100 g Buchweizenmehl
100 g Maisgrieß
50 g Flohsamen
20 g frische Backhefe
20 g Salz
20 ml Apfelessig
10 g Honig
4 Tl Brotgewürz
600ml lauwarmes Wasser
Mehl für die Arbeitsfläche