Der berühmt berüchtigte Fooxfluff mit Heidelbeeren

Fooxfluff ist eine Erfindung von Martin (@ mrfoodfoox)
Er selbst beschreibt es als einen Unfall.
Ich finde es ist ein genialer Unfall. Es findet bei mir sehr oft Verwendung, nicht nur als Häubchen oben drauf, sondern auch direkt mit eingearbeitet in verschiedene Dessert.
Wenn ihr mehr über den Fooxfluff und seine Entstehung erfahren wollt, schaut auf Instagram unter @mrfoodfoox, dort gibt es noch so viel mehr leckere Sachen.
Herstellung :
hier ist die Untergrenze etwa bei 10g Fiber-Sirup, natürlich ist das Ausschlaggebend für das Volumen und der enorme Sättigungseffekt fehlt ebenfalls.
es funktioniert auch mit Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup, ist dann jedoch sehr süß und kalorienreicher, dafür noch immer gesünder als echter Marshmallow-Fluff aus der Dose.
meine These Reissirup würde ähnlich gut funktionieren, hat die Community nicht bestätigt, klappt nicht!
0-Kalorien-Sirups funktionieren nicht bzw. führen zu einer völlig anderen Konsistenz.
auch Xathan und/oder Guakernmehl können den Sirup nicht wirklich gut ersetzen
der fertige Fiber-Sirup aus der Flasche (von Sukrin) ist laut Community dicker als der von mir verwendete, selbst hergestellte Sirup, funtioniert dennoch super.
(Erythrit auf Amzon kaufen )
Xylit
andere Streusüße
kann aber auch einfach weggelassen werden
Anm.: Xylit = Xucker und Erythrit = Xucker light, beides in Drogerien und teilweise im Supermarkt zu bekommen
können ganz weggelassen werden, für die die es weniger süß mögen
lassen sich wunderbar durch Furchtpulver oder Kakao, Zimt, Stevia, Backaromen etc pp. ersetzen
Zubereitung,Hinweise & Tricks
unbedingt(!) vorher die Zutaten abwiegen und bereitstellen
Ein sauberes, fettfreies, hohes Gefäß erzielt bei mir die besten Ergebnisse.
Flavor oder Fruchtpulver etc. direkt zum Sirup mischen, wenn es um den Geschmack geht. Kakao oder Zimt sieht auch toll als Topping aus
eine Küchenmaschine ist sehr Hilfreich aber nicht nötig, ein elektr. Handrührer reicht aus, damit dann aber in alle Richtungen mixen (hoch, runter, links, rechts)
für den gewissen Farbkick kann super Lebensmittelfarbe zum Sirup gegeben werden.
Das Eiklar wird steif schlagen.
Unter ständigem weiter schlagen die Streusüße einriesel lassen, der elektrischer Handrührer bleibt auf höchster Stufe!!
Glänzt das Eiklar-Streusüße-Gemisch, den Sirup langsam einfließen lassen, der elektrischer Handrührer bleibt auf höchster Stufe!!
Nach etwa 3-5 Minuten ist der Fluff sehr steif und fertig. Es kann auch eingefroren werden und als Softeis genossen werden.
!!!Achtung Suchtgefahr!!!
Nährwerte (pro Portion): ~ 180kcal | 0g Fett | 5g (net) KH | | 4g EW
der „normale“ Marshmallow-Fluff hat bei ähnlicher Menge folgende Nährwerte: ~ 460kcal | 0g Fett | 113g KH | 1,4g EW
#Dessert #zuckerfrei #kohlenhydratearm #selbstmachen #Rezepte